Laut Verfassungsrechtsexperten müssten nach Einführung der Impfpflicht in kürzester Zeit Hunderttausende Strafverfügungen ausgestellt werden, und der Verwaltungsgerichtshof rechnet mit einer Klagsflut, die personell nicht bewältigbar ist. Sollte die Impfpflicht beschlossen werden, fordern Behörden und Gerichte von der Regierung mehr Personal, um das Gesetz vollziehen zu können. Die Antwort der Grünen-Klubobfrau auf diese Forderung: „Wenn es zusätzliche Ressourcen braucht, werden die auch zur Verfügung gestellt werden.“ Österreichs Spitäler pfeifen aus dem letzten Loch, und es fehlen Tausende Pflegekräfte, Frau Maurer! Dort sollte man dringend zusätzliche Ressourcen zur Verfügung stellen, aber sicher nicht bei Behörden und Gerichten zur Verfolgung von Impfunwilligen!
DI Anton Wildpert, Fels
Erschienen am Sa, 15.1.2022
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.