Seit dem Jahr 2014 herrscht in der Ostukraine Krieg. Er hat schon 13.000 Tote gefordert. Jetzt finden wieder massive russische Truppenbewegungen als Drohgebärde statt. Die Fronten sind nach wie vor verhärtet. Nicht nur zwischen Russland und der Ukraine, sondern auch zwischen den USA und Russland sowie der NATO und Russland. Und die Lage droht zunehmend zu eskalieren. Noch wird die hohe Kunst der Diplomatie hochgehalten. Aber wie lange noch? Der jüngst abgehaltene zweistündige Video-Gipfel zwischen Biden und Putin verstärkte eher ein ungutes Gefühl. Eine stets fortschreitende NATO-Osterweiterung ist tatsächlich eine ungeheuerliche Provokation Russlands. Verständlich, dass Putin eine schriftliche Erklärung fordert, dass diese endlich endet. Völlig unverständlich, dass Biden keine roten Linien kennen will. Viele Menschen fühlen sich an den Kalten Krieg erinnert. Hoffen wir, dass er kalt bleibt und nicht in einer Katastrophe mündet.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Andreas Babler, der schwächste SPÖ-Parteivorsitzende aller Zeiten, stellt sich am Parteitag einer vorgezogenen Wiederwahl. Keine Wahl gewonnen, die ...
Israel setzt die Angriffe auf die ohnehin bereits vollkommen zerstörte Stadt Gaza fort. Obwohl Tausende Menschen in Israel gegen Netanyahu und sein ...
Das EU-Parlament hat mit großer Mehrheit eine neue EU-Abfallrichtlinie verabschiedet. Unter anderem sollen Textilproduzenten die Kosten für Sammeln ...
Der vierseitige Bericht in der „Krone bunt“ am 14. September über Niki Glattauer und seine krankheitsbedingte Odyssee hat uns tief bewegt. Es ist ein ...
Rückwirkend hat die VP jetzt die Förderung von total abwegigen PS-Monstern durchgesetzt. So entfällt für Pick-ups mit permanentem Allradantrieb die ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.