Polen wird kritisiert, weil die Richtergremien und Staatsanwälte usw. mit „linientreuen“ (heißt regierungsaffinen) Leuten besetzt werden. Nun – genau genommen läuft es ja bei uns auch so – Richter- und Verfassungsgremien, OGH und VfGH werden (wie ja auch viele staatliche und halbstaatliche Institutionen) von den politischen Parteien besetzt, das erkennt man ja auch bei diversen Urteilen! Jene, die in der Regierung sind, bestimmen in ihrer Funktionsperiode und besetzen diese Posten dementsprechend nach bzw. „färben“ um! ALLE politischen Parteien, welche an der Regierung beteiligt sind/waren, machen/machten das so! Warum wird also Polen kritisiert? Auch die EU sollte einmal vor der „eigenen Tür kehren“, siehe Beschickung des EuGH und EZB und anderer Positionen! Welch präpotente und überhebliche Einstellung! Aber – Hauptsache, der Zentralisten- und Bürokratenmoloch EU, der viele seiner eigenen Verträge gebrochen bzw. nicht eingehalten hat, bekommt mehr Rechte!
Manfred Waldner, Fulpmes
Erschienen am Do, 28.10.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.