Obwohl es in Österreich Hunderttausende arbeitslose Menschen gibt, darunter viele Bezieher von Sozialhilfe, werden immer noch ausländische Erntehelfer benötigt. Dies lässt nun vermuten, dass es mit der Arbeitswilligkeit so mancher Zeitgenossen nicht weit her sein dürfte. Auch eventuelle Sprachbarrieren oder mangende Ausbildung können bei dieser Art von Tätigkeit nicht ausschlaggebend sein. Aber solange Boni für Bezieher von Sozialhilfe und deren Angehörige ausbezahlt werden, wird sich nichts ändern. Wer arbeiten kann, aber nicht will, für den muss es deutliche Sanktionen geben. Das ist das Gebot der Stunde.
Helmut Speil, Linz
Erschienen am Mo, 18.10.2021
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.