Es gab eine Welle der Empörung, als griechische Grenzschützer illegale Migranten an der Grenze zur Türkei am Grenzübertritt hinderten. Es gab Empörung, als spanische Grenzwächter in der nordafrikanischen Exklave Ceuta gewalttätige illegale Migranten aus Marokko am Grenzübertritt hindern wollten. Es gab weltweite Empörung über die Medienberichte, wonach die EU-Grenzschutzbehörde Frontex und auch die griechische Küstenwache im Meer knapp vor der türkischen Küste Schlauchboote mit illegalen Flüchtlingen und Migranten zur Umkehr Richtung Türkei zwangen. Auch ungarische Grenzschützer stehen immer wieder in der Kritik, weil sie Illegalen den Grenzübertritt verwehren. Und jetzt herrscht Entsetzen über die Bilder von berittenen US-Grenzpolizisten, welche illegale Migranten an der mexikanischen Grenze entweder festnehmen oder zurücktreiben über die Grenze nach Mexiko – und das unter Präsident Biden! Ja, was erwartet die nicht betroffene Weltöffentlichkeit eigentlich von Grenzpolizisten, von Grenzschutzbeamten, von der Küstenwache? Sollen sie ihren Job machen oder nicht? Sollen sie auf die Einhaltung der Gesetze pochen oder sollen sie als „Empfangskomitee“ für alle illegalen Grenzgänger auftreten?
Josef Höller, per E-Mail
Erschienen am Sa, 25.9.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.