Ich, 55 Jahre, weiblich, möchte diese Zeilen an alle richten, in der Hoffnung, dass ich zumindest einige Personen damit erreiche. Es geht, leicht zu erraten, um die Corona-Situation. Ich arbeite in einem systemrelevanten Betrieb. Was das in der Corona-Zeit bedeutet, können sich wahrscheinlich die meisten vorstellen. Ich war und bin immer sehr genau im Einhalten der jeweiligen Corona-Maßnahmen. Trotzdem habe ich mich im November 2020 mit dem Virus angesteckt (in der Arbeit, Großraumbüro). Bevor ich wusste, was Sache ist, habe ich das Virus nach Hause getragen. In der Familie waren wir zu viert erkrankt. Gott sei Dank musste keiner von uns ins Krankenhaus. Was es für meine Psyche bedeutet hat, für die Erkrankung meiner Lieben „verantwortlich“ zu sein, war schwerwiegend. Trotz allem war ich nach zwei Wochen wieder im Dienst. Meine Familie und ich haben uns beim erstmöglichen Termin impfen lassen und sind nunmehr vollimmunisiert. Seit Juli dieses Jahres macht mich die Ignoranz, Verantwortungslosigkeit und der Egoismus vieler Menschen fassungslos. Die vierte Welle rollt an bzw. ist schon da. Jeden Tag in den Medien zu verfolgen! Die Impfbereitschaft der Bevölkerung ist aber am Boden, jetzt, wo es für alle Personen über 12 Jahre einen Impfstoff geben würde. Es sind sicher die wenigsten dieser Impfverweigerer Menschen, die aus Überzeugung handeln (die Natur regelt sich alles selber). Leider leben wir zum großen Teil nicht mehr mit der Natur im Einklang. Es müssen unzählige andere Einflüsse berücksichtigt werden! Ein Teil ist politischen Gruppierungen zugetan, welche aus Prinzip gegen alles sind. Ein anderer Teil vertraut Postings von Unbekannten im Internet mehr als allen Wissenschaftern und Ärzten auf der ganzen Welt (wie ist es bloß um unsere Bildung bestellt?). Und ein weiterer Teil ist einfach zu bequem dazu. Die Auswirkungen auf die Menschen, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft sind so schwerwiegend und weitreichend, dass es nicht die Angelegenheit eines jeden Einzelnen sein kann! Ist unsere Gesellschaft wirklich schon so von Egoismus geprägt? Ich appelliere an alle, zumindest darüber nachzudenken, was sie antreibt, die Impfung zu verweigern. Die Politik fordere ich auf: Impfpflicht für alle (außer medizinisch kontraindiziert) und/oder keinerlei Corona-Einschränkungen mehr außer Maske, Hygienemaßnahmen und gegebenenfalls Tests. Es reicht!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Gerade der, der uns die Milliardenschulden verschwiegen hat und erst nach der Wahl damit herauskam, fuhr einen Luxusschlitten mit Swarovski-Steinen ...
Österreich ist determiniert und imprägniert von Parteipolitik. So etwas wie „parteifreie“ Fleckchen – wo sollte es die im öffentlichen Bereich noch ...
Netzgebühren bei Einspeisung über PV-Anlagen sind der gerechte Weg. Auch bei der Einspeisung von PV-Strom braucht man ein Netz und die Technik, das ...
Wir gehen einmal wöchentlich (größer) einkaufen. Fleisch, Wurst, Butter, Milch. Als Pensionistenehepaar müssen wir natürlich auf die Preise schauen. ...
Super! Redakteur Clemens Zavarsky hat mit seinem „Standpunkt“ den Nagel auf den Kopf getroffen! Appeasement-Politik (Beschwichtigungspolitik, Anm.) à ...
Die Beratung bei den Geldinstituten ist in den meisten Fällen sehr schwach. Wenn ich mich um bestimmte Werte erkundige und der Berater schaut nur ins ...
Milliarden von EU-Geldern versickern irgendwo in dunkle Kanäle – wurscht. Statt dieser Misswirtschaft einen Riegel vorzuschieben, muss man unbedingt ...
Um vom garstigen Putin weder bei Gas noch Öl abhängig zu sein, „sprengen“ wir unsere Industrie in die Luft, um in der Folge von Chinas Batterien und ...
Wenn die durchschnittliche Überschuldung bei Privatinsolvenzen etwa 120.000 ¤ beträgt, hat das definitiv nichts mit Mietschulden zu tun, sondern eher ...
Für das heiße Klima und den daraus resultierenden heftigen Niederschlag ist nicht nur Österreich, sondern die ganze Welt zuständig. „Wir müssen auch ...
Euch interessiert unsere Einstellung und Meinung ja gar nicht. Sonst würdet ihr einmal die Gesetze auf das Wohl der Bürger ausrichten und nicht nach ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.