Trafikanten schlüpfen zukünftig in eine neue Rolle. Mithilfe der Austria Anadi Bank werden sie auch noch zu Kontovermittlern und Kreditverleihern. Während Geldinstitute immer mehr Niederlassungen schließen, rüsten Trafiken zu „Mini-Banken“ auf. Die neu geschaffene Kooperation läuft unter der Marke „Marie“. Leser der „Kronen Zeitung“ schrecken bei den Fotos von Thomas Meyer auf. Der Spruch „Her mit der Marie“ springt ins Gesicht. Lässt ihn eine Frau los, dann steht womöglich die niederösterreichische Landeshauptfrau im Geschäft. Auf den Sager „Her mit dem Zaster, her mit der Marie“ hat Mikl-Leitner das ungeschriebene Urheberrecht. Kommt der Ruf hingegen von einem Mann, dann schaut der frischgebackene Nebenerwerbsgeldverleiher in den Lauf einer Feuerwaffe. Überfall!
Dr. Wolfgang Geppert, Wien
Erschienen am Di, 13.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.