Das freie Wort

Eine Lanze für den Umweltschutz brechen!

Die Diskussionen der letzten Monate zeigen: Es gibt auch bei uns in Österreich politische Kräfte, die sich darum bemühen, endlich etwas gegen den Klimawandel und etwas gegen die Umweltverschmutzung zu tun. Dabei geht es vor allem um Verminderung von CO2-Ausstoß, Verminderung von Plastikmüll, die regionalen Produkte zu forcieren, die Sonnenkraft besser zu nutzen, das Versiegeln von Böden einzuschränken usw. Und wenn man mit Freunden und Bekannten darüber spricht, die Kommentare in den Zeitungen liest, merkt man, dass viele Menschen in Österreich diese Ideen und Pläne unterstützen möchten und auch als Konsumenten bereit sind, sich dafür einzusetzen und mitzuhelfen. Ich denke, dass viele dieser Pläne und Vorhaben so gestaltet werden, dass niemand unter die Räder kommt. Aber ohne Mithilfe und Unterstützung aller Kräfte in unserem Land werden wir wirkliche Veränderungen, wirkliche Fortschritte im Bereich der Umwelt und des Klimaschutzes nicht schaffen. Deshalb mein Appell an die Wirtschaft, Industrie, Gewerkschaft, Agrarlobby, Arbeiterkammer, Autoclubs etc.: Reduziert eure Profitgier, eure Klientelpolitik, und helft mit, um positive Veränderungen zu ermöglichen.

DI Erwin Petz, Lieboch

Erschienen am Mo, 17.5.2021

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Weitere Leserbriefe
24.10.2025Datum auswählen

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

Voriger Tag
24.10.2025Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt