Mit Corona hat sich auch die Unvernunft bei Herrn Kickl eingestellt. Stellen Sie sich vor, die Herren Kickl oder Hofer wären Kanzler, wir wären eine gemiedene Insel in Europa, wie eine aussätzige Insel anno dazumal mit Pest oder Lepra. Wie stellt sich die FPÖ das eigentlich vor? Zum Kern: Geht es gegen die Regierung, werden seltsame Allianzen der übrigen Oppositionsparteien mit den Freiheitlichen, dem Erzgegner, geschmiedet. Plötzlich herrscht große Eintracht, wenn es gegen Maßnahmen der Regierung geht. Auch im ORF zu bemerken. Sogar beim Bundespräsidenten, sonst Speerspitze gegen rechts, ist die große Stille eingetreten.
Herbert Wagner, Krems
Erschienen am Sa, 13.3.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.