„Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen sollten die politischen Kräfte doch zusammenhalten und an einem Strang ziehen“, fordern derzeit viele Leserbriefschreiber. Meistens meinen sie damit aber nur, die Opposition solle doch bitteschön alle Maßnahmen der Regierung widerspruchslos hinnehmen und auf Kritik verzichten. Eine offene, kritische Auseinandersetzung mit politischen Entscheidungen ist aber nicht nur zulässig, sondern gerade in Krisenzeiten absolut unverzichtbar. Das nennt man Demokratie. Und auf diese große Errungenschaft müssen wir Tag für Tag achtgeben. Vor allem wenn wir nicht wollen, dass sie bald nur noch Geschichte ist.
Gerhard Steininger, Ottensheim
Erschienen am Do, 5.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.