Der Roman von Friedrich Torberg „Der Schüler Gerber“ entstand in den 30er-Jahren des vorigen Jahrhunderts, seine Aktualität ist die Schwäche unserer heutigen Pädagogik. Als ehemaliger Gewerkschafter und Personalvertreter im Berufsschulbereich bin ich der Überzeugung, dass über 99% der Lehrerinnen und Lehrer hervorragende Arbeit leisten. Laut Statistik Austria gab es im Schuljahr 2018/19 129.358 Lehrpersonen, da wären 1% 1293 schwarze Schafe. Für diese gibt es derzeit leider kein Ausstiegsszenario. Für die Direktorinnen und Direktoren dieser „schwarzen Pädagogikschafe“ muss es eine Möglichkeit geben, Fort- und Weiterbildungen für schwierige pädagogische Situationen anzubieten. Auch der Schulgemeinschaftsausschuss soll das Recht bekommen, diesbezügliche Schwierigkeiten zu besprechen und Lösungsvorschläge zu unterbreiten. Der Beruf einer Lehrerin bzw. eines Lehrers ist mit dem Bergsteigen zu vergleichen. Es gibt die Schwierigkeitsgrade 1 bis 10. Kein Bergsteiger wird dauernd im Schwierigkeitsgrad 10 klettern, genauso ist es in der Pädagogik. Es gibt Kletterstellen, die nur bestens vorbereitet durchstiegen werden können. Ich erlaube mir zu beschreiben, dass es Schülerinnen und Schüler von Schwierigkeitsgrad 1 bis 10 gibt, und das in einer Klasse. Mit dem großen Unterschied zum Klettern, es sind junge Menschen mit unterschiedlichen Aufnahmefähigkeiten und Fertigkeiten. Gesagt ist noch lange nicht gehört, gehört ist noch lange nicht verstanden und verstanden ist noch lange nicht getan, in diesem „Klettersteig der Pädagogik“ befinden sich sowohl Lehrer als auch Schüler. Personalvertretung, Direktion und Bildungsdirektio-nen müssen endlich begreifen, dass sie gegenüber den Schülern die Verantwortung tragen, Lösungen für Problemlehrerinnen und -lehrer anbieten müssen, denn das haben sich die Schülerinnen und Schüler verdient. Sagte einmal Bruno Kreis-ky zu einem Journalisten: „Lernen Sie Geschichte.“ Genauso könnte man zu diesem Thema sagen: „Lernen Sie Pädagogik.“
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Das Waffengeklirre und Säbelgerassel der EU, wo Deutschland mit der Aufrüstung an vorderster Front steht, wird immer unerträglicher. Hat man nicht in ...
Herbert Kickl wird vorgeworfen, mit seinen Anfragen wichtige Ressourcen zu blockieren und damit enorme Kosten zu verursachen. Dies könnte vermieden ...
Ich hätte die und noch ein paar Milliarden schon lange gefunden. Er soll fleißig weiter suchen. Da geht noch was. Und bitte nicht in ein paar Wochen ...
Wenn die Regierung plant, unkooperative Eltern, die mit der Schule ihrer Kinder nicht zusammenarbeiten, strafen zu wollen, ist dieser Schritt sehr zu ...
Bei der Meinungsfreiheit scheiden sich die Geister. Die einen sind für grenzenlose Meinungsfreiheit, die anderen wollen sie beschneiden. Das Internet ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.