Krankjammern bringt nichts. Über alles, was wir verloren haben, klagen – das tut vielleicht einen Augenblick lang gut, um sich Luft zu machen, bringt aber niemanden weiter. Natürlich sehe auch ich die prekäre Lage. Es wird ein Wegbrechen geben, aber auch einen Wiederaufbau. Es ist passiert. Wir können es nicht ändern. Es hätte schlimmer kommen können, atomare Verseuchung, großflächiges Erdbeben. Der Rest bleibt Fantasie und Science-Fiction-Filmen überlassen. Infrastruktur ist da. Österreich steht im Vergleich zum Rest Europas sehr gut da. Alles schnell in den Griff bekommen. Kaum Tote. Sollte es so bleiben, wird das unseren Ruf festigen. Das ist von größter Wichtigkeit für Wirtschaft und Fremdenverkehr. Jeder kann seine Meinung dazu haben, manche sind beeinflusst von ihren Berufs- und Lebensumständen. Manche lenken. Manche werden gelenkt. In Zeiten wie diesen mehr denn je. Wir kleine Ameisen können uns nur unser bescheidenes, eigenes Bild formen. Entweder vielfältig oder beeinflusst. Entweder jammern und alles schlechtreden – oder das Übel akzeptieren und schauen, wie man aus dieser Situation das Bestmögliche machen kann. Jammern hilft nichts. Es ist, wie es ist. Die den Menschen verbliebene Energie, die muss jetzt genützt werden, um trotz allem eine Zukunft aufzubauen. Sicher eine etwas andere, sicher eine, die vom Zurückstecken geprägt sein wird. Aber es gibt eine, und sie wird so, wie wir sie gestalten. Negativ für die „Lobby Krankjammern“, positiv für die, die kreativ die Ärmel aufkrempeln und womöglich danach besser dastehen als zuvor, da sie die Krankjammerer überflügeln. Auch wenn positiv zu denken derzeit schwerfällt, es wird zu meistern sein! Ganz in diesem Sinne: Uns allen viel Kraft und viel Mut für die kommende Zeit!
Christa Katharina Dallinger, Bad Ischl
Erschienen am Di, 21.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.