Es ist vollkommen in Ordnung, wenn man angeregt wird, bei österreichischen Betrieben online zu kaufen. Jedoch habe ich festgestellt, dass in Deutschland die Waren gleichen Produkts wesentlich billiger angeboten werden als in Österreich. Bei einem Preisvergleich, wo der Artikel in Österreich 199 Euro kostet, stellte ich fest, dass der gleiche Artikel in Deutschland 169 Euro kostet. Weiters entstehen in Österreich meist Versandkosten, die Waren aus Deutschland sind meist versandkostenfrei. Ich wollte in Österreich eine Ware bestellen, jedoch kann diese online, aus welchem Grund auch immer, nicht bestellt werden. In Deutschland wäre die Bestellung kein Problem gewesen. Da müsste sich unser Versandhandel bei Onlineverkauf schon an die internationalen Regeln halten, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Horst Wolf, Güssing
Erschienen am Di, 14.4.2020
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.