Jedem aufmerksamen und politisch interessierten Staatsbürger ist längst schon klar, wohin die Reise geht! Nicht zuletzt die Festlegung von wichtigen türkisen Playern, einen Herbert Kickl auf keinen Fall ins Regierungsteam zu nehmen, schließt Optionen aus. Natürlich ist jedem in der ÖVP klar, dass die Freiheitlichen niemals auf ihren – teilweise auch unter türkisen Wählern beliebten – Ex-Innenminister verzichten werden. Damit fällt eine Neuauflage von Türkis/Blau flach. Genauso wenig Chancen hat eine Wiederauferstehung der großen Koalition, da sie wohl eine der in der Bevölkerung unbeliebtesten Regierungskoalition wäre. Damit sind die Grünen nicht nur mit größter Wahrscheinlichkeit wieder im Parlament, sondern auch in der nächsten Regierung. Spannend bleibt nur, ob auch die Neos mit von der Partie sind! Meiner Einschätzung nach wird es zu einer Dreierkoalition Türkis/Grün/Neos kommen. Die grüne Beteiligung ist gerade in Zeiten des Klimawandels für Kurz gut argumentierbar und ein schönes umweltpolitisches Feigenblatt für die beiden Wirtschaftsparteien. Auf der Strecke bleiben einerseits die Sozialdemokraten und andererseits jene große Zahl der Österreicher, die auf eine Fortsetzung von Türkis/Blau gehofft haben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Die Ankündigungen über die Erhöhung der Preise für Klimaticket, Reisepass (Personalausweis) und Führerschein sorgen für hitzige Debatten. Während die ...
Unsere Politiker wären besser in der Pharmazie aufgehoben. Es werden nur Symptome behandelt, aber nicht die Ursache. Gesundheits- und Bildungssystem ...
Jeder Politiker in Österreich, der nur etwas Anstand hat, sollte zumindest 10% seines überzogenen Gehaltes an eine karitative Einrichtung öffentlich ...
Das Sparpaket trifft Pensionisten, sogar Familienleistungen, auch Subventionen, und einiges wird nicht valorisiert. Was tragen die Parteien dazu bei? ...
Wenn Finanzminister Marterbauer das Ziel hat, („schön langsam“) geringere Defizite zu machen, damit die Staatsschulden nicht in immer bedrohlichere ...
Dass gespart werden muss, versteht man. Aber es wird nur bei der arbeitenden Bevölkerung und jetzt auch bei Pensionisten gespart. Man hört kein Wort, ...
Was heißt „Sparprogramm“, wenn trotzdem ca. 82 Milliarden neue Schulden gemacht werden? Das ist ein neuer Schmäh dieser Regierung, bei der man kein ...
Schon lustig oder fragwürdig, Herr Pierer fährt KTM an die Wand. Viele haben ihren Job verloren oder werden ihn verlieren, aber bei Rosenbauer darf ...
Wenn die Beinfreiheit zur Anschaffung neuer Dienstwagen eine so große Rolle spielt, dann sollte sich die neue Regierung überlegen, ob sie sich nicht ...
„Waffen lösen keine Probleme, sie verstärken sie nur“, so unser neuer Papst Leo XIV. Die österreichische Verteidigungsministerin Tanner ist da ganz ...
Gaza droht jetzt eine Feuerwalze. Wird Israel auch tun. Und die ganze westliche Welt ist dabei ganz ruhig und still. Sind da noch nicht genug Frauen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.