Das freie Wort

Kolumne

Sehr geehrte Frau Bischofberger, ich habe Ihren Artikel in der „Krone“ gelesen und kann Ihnen dazu nur gratulieren. Sie sprechen mir aus der Seele, und ich glaube, dass die Mehrheit unserer „Krone“-Leser aus dem Mittelstand das ebenso sieht. Beate Hartinger-Klein ist als Ministerin infolge solcher Aussagen nicht tragbar. Abhilfe könnte man vielleicht dadurch schaffen, dass ihr fürstliches Gehalt für sechs Monate einbehalten wird. Am Monatsersten sollen 150 Euro an sie ausbezahlt werden, und dann soll sie beweisen, wie man mit diesem Betrag überlebt. Das verbleibende Gehalt könnte beispielsweise für die Altenbetreuung verwendet werden. Ich bin 65 Jahre alt, betreue seit zwei Jahren – mittlerweile mit einer Pflegerin aus Rumänien – meine schwer demenzkranken Eltern im Alter von 89 und 91 Jahren. Hat Frau Hartinger-Klein überhaupt eine Ahnung, welche finanzielle Belastung das bedeutet (von der seelischen Belastung abgesehen)? Hätten meine Eltern nicht Zeit ihres Lebens sparsam gelebt, könnte das nicht finanziert werden. Nicht einmal die Verpflegung könnte mit diesem Betrag gesichert werden. Also ich kann nur hoffen, dass möglichst viele Mitmenschen auch einmal zur „sprichwörtlichen Feder“ greifen und die Öffentlichkeit aufgerüttelt wird, um solche unfähigen Politiker zum Rücktritt zu bewegen. Ich danke Ihnen für den objektiven Artikel; aus diesen Gründen lese ich immer gerne die „Krone“, weil sich manche Menschen nicht verbiegen und auch sagen, was sie denken und was Sache ist.

Ilse Brandtner, per E-Mail

Erschienen am So, 5.8.2018

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
navigate_before
today

So., 16. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next

Für den aktuellen Tag gibt es leider keine weiteren Leserbriefe.

navigate_before
today

So., 16. Jun. 2024

arrow_drop_down
navigate_next



Kostenlose Spiele