Motor läuft wieder
Japan will Walfangschiff selbst flott machen
Ausland
22.02.2007 08:10
Japanischen Ingenieuren ist es am Donnerstag gelungen, den Motor des havarierten Walfangschiffs "Nisshin Maru" wieder anzuwerfen. Das Schiff sei aber noch nicht in der Lage, das Seegebiet in der Antarktis aus eigener Kraft in Richtung Japan zu verlassen, teilte ein Sprecher des Reparaturteams mit.
Die neuseeländische Regierung fürchtet jedoch, dass Öl aus dem defekten Schiff austreten könnte und fordert, den Walfänger so schnell wie möglich zu bergen. Sie bat einen Eisbrecher der US-Küstenwacht, Fotos von dem Schiff aufzunehmen, um die Schäden und damit die mögliche Gefährdung der Umwelt besser einschätzen zu können.
Die "Nisshin Maru" hat 500.000 Liter Schweröl und weitere 800.000 Liter Heizöl an Bord. Das Walfangschiff treibt seit einem Brand am Donnerstag vergangener Woche in einem Seegebiet rund 175 Kilometer vom Kap Adare in der Antarktis. Dort befindet sich ein großes Brutgebiet für Pinguine.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.