Herz-Jesu-Missionare

Gymnasium verbindet Europa

Salzburg
02.12.2017 16:58

Das Herz-Jesu-Gymnasium als Bühne der europaweiten Vernetzung: Im Rahmen von "Erasmus+" waren jetzt Jugendliche von fünf Partnerschulen in Spanien und Italien zu Gast. Die Schüler aus drei Nationen übten sich als EU-Politiker, diskutierten über Migration und gestalteten sogar eine Radio-Sendung.

Kilian Bell, Herz-Jesu-Schüler, zieht nach der "Europa-Woche" begeistert Bilanz: "Die hitzigen Debatten haben mir sehr gut gefallen." Und Joana, Schülerin aus Mallorca, wird den "amazing trip" nie vergessen. Das Herz-Jesu-Gymnasium bewarb sich bei dem Erasmus-Projekt und wurde als eine von sechs Schulen ausgewählt. Geboten wurde ein tolles Programm: "Die jungen Leute sprechen sich großteils für die Vorteile der EU aus", schildert Lehrer Oliver Baumann die proeuropäische Stimmung. Die Jugendlichen aus Spanien, Italien und Salzburg arbeiteten bei dem Zusammentreffen auch Erfahrungen mit Migration auf, die unterschiedlich ausfallen. Mallorca hatte zum Beispiel keinen Flüchtlings-Ansturm zu verkraften.

In der Radiofabrik durften die Schüler sogar eine eigene Sendung gestalten. Und sie schwärmten auch in die Stadt aus. Unvergessen: Die Zwischenstopps vom Christkindlmarkt bis ins Augustinerbräu.

Sabine Salzmann, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt