Joe Jonas hat Sophie Turner die Frage aller Fragen gestellt - und sie hat "Ja" gesagt. Somit sind die beiden Turteltauben seit Sonntag offiziell verlobt. Dies verkündeten der ehemalige Jonas-Brothers-Sänger und die "Game of Thrones"-Beauty persönlich auf seinem Instagram-Account.
Joe Jonas postete auf Instagram ein Bild von zwei übereinander gelegten Händen - die weibliche dabei oben und mit markantem Ring bestückt - und untertitelte das Ganze kurz und knapp mit: "Sie hat 'Ja' gesagt." Sophie Turner veröffentlichte auf ihrem Social-Media-Kanal das gleiche Bild und schrieb dazu: "Ich habe 'Ja' gesagt."
Zahlreiche Fans freuen sich mit dem Paar, das seit knapp einem Jahr in einer Beziehung ist, und senden ihre Glückwünsche. Die beiden Berühmtheiten, die seit einem Konzert in den Niederlanden unzertrennlich durchs Leben gehen, sind sonst eher sehr darauf bedacht, ihre Beziehung so privat wie möglich zu halten. Da freut es die Follower natürlich umso mehr, dass die frisch Verlobten die frohe Botschaft gleich mit ihnen teilten.
Auch schon Bruder Nick Jonas gratulierte Joe und Sophie herzlich. Damit folgen sie mit ihrer Verlobung dem "GoT"-Traumpaar Kit Harington und Rose Leslie, die sich im September verlobten und dies aber eher altmodisch als Zeitungsannonce verkündeten.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).