24.01.2017 05:26 |

Wegen Sicherheit:

W-Lan in Innsbruck künftig nur mit Anmeldung

Vor wenigen Tagen wurde am Wiener Westbahnhof das W-Lan abgedreht -als Sicherheitsmaßnahme. Ähnliches ist nun in Innsbruck angedacht. Das offene Netz sei eine Einladung an Kriminelle, die ungehindert und anonym kommunizieren können. Auch der Download von Kinderpornographie ist problemlos möglich!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man will es sich gar nicht vorstellen: Über das von der Stadt Innsbruck bereitgestellte offene W-Lan kann problemlos Kinderpornografie aus dem  Internet heruntergeladen werden - "und zwar ohne Gefahr, erwischt zu werden. Denn als Abnehmer scheint ja die IP-Adresse der Stadt Innsbruck auf", schlägt nun GR Kurt Wallasch Alarm, Sicherheitssprecher der Bürgermeisterfraktion "Für Innsbruck".

Es ist unmöglich, die Täter zu finden

Das offene Netz sei eine echte Sicherheitslücke: "Dadurch wird Terrorismus, Kriminalität, Kinderpornografie, Cybermobbing und Hassposting gefördert. Gleichzeitig wird es der Exekutive und der Justiz unmöglich gemacht, entsprechende Ermittlungen durchzuführen und Täter auszuforschen", erklärt  GR Wallasch. "Ich bin für freies, aber nicht offenes W-Lan wie derzeit. Der Zugang kann niederschwellig durch SMS oder Mail erfolgen."

Potenziellen Straftätern das Leben schwer machen

Die Registrierung bei kostenlosen W-Lan-Zugängen vor allem in Städten müsse also im Interesse aller Opfer unbedingt wieder zur Pflicht werden, "auch wenn es vielleicht nicht dem europäischen Zeitgeist entspricht, der sich allerdings in den letzten Monaten geändert hat", sagt Wallasch.

"Andere europäische Länder wie z. B. Italien gehen bereits diesen Weg und stellen keine offenen Netze mehr bereit. Auch private Betreiber sollten sich der Gefahren bewusst sein." Man müsse es potenziellen Straftätern so schwer wie möglich machen. "Erschweren wir die anonyme Kommunikation, reduzieren wir auch das Gefährdungspotenzial."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Tirol
Tirol Wetter
7° / 14°
starke Regenschauer
5° / 14°
Regen
3° / 12°
starke Regenschauer
6° / 14°
Regen
6° / 11°
leichter Regen