18.10.2016 13:40 |

Appell an den Papst

Rom: Katholiken-Protest gegen McDonald's-Filiale

Der Wirbel um die geplante Eröffnung eines McDonald's-Restaurants nahe dem Petersplatz in Rom hält an. Ein Komitee von Bürgern des an den Vatikan grenzenden Viertels Borgo Pio und der Konsumentenschutzverband Codacons haben den Papst um seine Unterstützung gegen die Eröffnung des Fast-Food-Lokals gebeten.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Gefahr sei, die kulturelle und soziale Identität des Viertels zu verzerren, das bereits vom Massentourismus schwer belastet sei. Befürchtet werde auch ein "unkontrollierter Zustrom" von Besuchern, was für weitere Verkehrsprobleme im Stadtviertel sorgen könnte. Der Papst solle nicht zulassen, dass der Raum um den Vatikan - Magnet für Pilger aus der ganzen Welt - von Fast-Food-Lokalen und Restaurants überschwemmt werde, hieß es in einem Schreiben an Franziskus. Auch Kurienkardinäle hatten sich bereits kritisch über das McDonald's-Restaurant mit Ausblick auf den Apostolischen Palast geäußert.

Vatikan kassiert angeblich 30.000 Euro Monatsmiete
Der Konsumentenschutzverband wandte sich an die Gemeinde Rom und an die Justizbehörden, um die Eröffnung des Restaurants in Räumlichkeiten im Besitz der vatikanischen Immobilienverwaltung zu verhindern. Laut Medienangaben soll der Vatikan für das 538 Quadratmeter große Lokal monatlich 30.000 Euro Miete erhalten. McDonald's selbst äußerte sich bisher nicht dazu.

Laut der römischen Tageszeitung "La Repubblica" ist noch unklar, wann das McDonald's-Restaurant eröffnet werden soll. Die Gemeinde Rom bemängelte, dass noch einige wesentliche Dokumente für ein grünes Licht zur Eröffnung des Lokals fehlen würden. Diese will die US-Gruppe demnächst liefern.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?