07.10.2016 08:39 |

Heftig!

Pitt durfte Kids nur unter Psycho-Aufsicht sehen

Drei Wochen ist es her, seitdem Angelina Jolie die Scheidung von Brad Pitt eingereicht und das alleinige Sorgerecht für die sechs Kinder beantragt hat. Drei Wochen, in denen der Schauspieler keinerlei Kontakt zu seinem Nachwuchs haben durfte. Doch jetzt durfte der 52-Jährige Maddox, Pax, Zahara, Shiloh, Knox und Vivienne endlich wieder in die Arme schließen. Unter der strengen Aufsicht eines Therapeuten des Jugendamtes.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wie das "People"-Magazin in Berufung auf einen Insider, der der Familie nahe steht, berichtet, hat Brad Pitt jetzt zum ersten Mal seitdem Angelina Jolie die Scheidung eingereicht hat, seine Kinder wieder sehen dürfen. "Brad hat eine wunderbare Zeit mit seinen Kindern verbracht", erklärt der Insider dem Magazin.

Schon vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass sich Brangelina nach ihrer Trennung auf eine Übergangslösung geeinigt habe. Pitt, der sich in einem Streit im Privatjet angeblich auf Maddox gestürzt und ihm eine Ohrfeige gegeben habe, dürfe seine Kinder sehen. Die Sechs bleiben vorerst aber bei Jolie.

Der erste Besuch sei unter Aufsicht eines Therapeuten geschehen, heißt es. Dieser soll nun entscheiden, wie die Treffen sich in Zukunft gestalten werden. Außerdem müsse Pitt einem regelmäßigen Drogen- und Alkoholtest unterziehen. Das alles wolle der Star aber auf sich nehmen, denn: "Brad liebt seine Kinder mehr als alles andere auf der Welt. Und sie sind ihm wichtiger als alles andere", zitierte das "People"-Magazin schon Mitte der Woche einen Insider. "Er wird alles tun, um bei ihnen zu sein. Jetzt und für immer."

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)