In Aschach in Oberösterreich brachten die heftigen Regenfälle ein Hallendach zum Einsturz, das laut Feuerwehrkommando den Wassermassen nicht mehr standhielt. Betroffen waren auch die Bezirke Gmund, Freistadt, Lenz-Land, Kirchdorf, Rohrbach und Schärding. Insgesamt waren rund 1.700 Feuerwehrmänner im Einsatz, es gab zirka 100 Alarmierungen.
Aktuelle Bilder aus Oberösterreich gibt’s in der Infobox!
Auch in Niederösterreich kam es zu Unwettern. Bereits am Freitagnachmittag ging im Raum Neunkirchen im südlichen Niederösterreich ein heftiges Gewitter nieder, dessen Folgen elf Feuerwehren mit mehr als 100 Mann und 22 Fahrzeugen beschäftigten. Es galt mehrere Keller auszupumpen und Straßen zu säubern.
Scheune fing durch Blitze Feuer
Im Raum Schlader im Bezirk Waidhofen an der Thaya setzten mehrere Blitze eine Scheune in Brand. Die Besitzer versuchten, die dort eingestellten Geräte herauszuschleppen. Dabei zog sich die 40- jährige Landwirtin Verbrennungen zu. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Waidhofen/Thaya gebracht. Der Brand wurde von insgesamt 110 Feuerwehrmännern gelöscht.
Überschwemmungen auch in der Steiermark
Im Raum Mürzsteg trat laut Sicherheitsdirektion Steiermark der Dobreinbach über die Ufer. Die Fluten drangen in zahlreiche Keller ein und rissen drei Holzbrücken weg. Die L113 - die Landesstraße über das Niederalpl - musste für den Verkehr gesperrt werden, war aber am Samstagvormittag dann wieder passierbar.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.