30.07.2015 09:00 |

"Grausame Praktiken"

Jane Birkin will Kult-Tasche ihren Namen entziehen

Nach grausamen Bildern von geschlachteten Krokodilen will die britische Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin (68) ihren Namen für die seit 1984 als Kult-Tasche verehrte "Birkin Bag" bis auf weiteres zurückziehen. "Jane Birkin äußerte ihre Bedenken bezüglich der Praxis, Krokodile zu schlachten", hieß es in einer Stellungnahme des Herstellers Hermes vom Mittwoch in Paris.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Luxuslabel ist nach eigenen Angaben "ebenso schockiert über die jüngsten Bilder". Die Reaktion Birkins, die 1969 "Je t'aime, moi non plus" mit Serge Gainsbourg sang, geht zurück auf ein Video der Tierschutzorganisation Peta mit Schlachtszenen von einer Zuchtfarm. "Ich habe Hermes gebeten, der "Birkin Croco" den Namen zu nehmen bis bessere Praktiken in Einklang mit internationalen Normen in Kraft gesetzt werden", schrieb Birkin in einer Stellungnahme.

Die Namensgebung geht zurück auf ein zufälliges Treffen von Birkin mit dem damaligen Hermes-Chef Jean-Louis Dumas. Birkins Wunsch nach einer ebenso eleganten wie praktischen Damentasche führte zu dem schließlich nach ihr benannten Design. Ausgeführt wurde die Tasche unter anderem von der britischen Sängerin Victoria Beckham, US-Sternchen Kim Kardashian oder den Heldinnen der TV-Serie "Sex and the City".

Laut Hermes wird die gezeigte Farm in Texas derzeit untersucht. Verstöße gegen internationale Tierschutzabkommen würden "behoben und sanktioniert". Der Hersteller wies darauf hin, diese Farmen gehörten nicht Hermes "und die Krokodilhäute werden nicht für die Fertigung einer Birkin bag verwendet".

Die exklusiven Taschen werden handgefertigt. Der Preis für die Variante in Kroko-Leder, für die laut Peta das Leder von zwei bis drei Tieren benötigt wird, beträgt rund 33.000 Euro.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: kmm)