Nicht nur rund 200.000 Euro Schaden, sondern auch massive Folgen für den Zeitplan hat der Diebstahl hochwertiger Kupferleitungen auf der Baustelle des neuen Hallenbads in Krems (Niederösterreich). Auch Elektro- und Datenkabel wurden beschädigt.
„Dieser Vorfall trifft ein wichtiges Infrastrukturprojekt unserer Stadt und ist weit mehr als ein einfacher Diebstahl. Der entstandene Schaden steht in keinerlei Verhältnis zum materiellen Wert des gestohlenen Kabels“, ist Bürgermeister Peter Molnar betroffen. Wie jetzt bekannt wurde, haben Unbekannte bereits vor mehr als einer Woche auf der Baustelle verlegte Leitungen durchtrennt und teure Kupferkabel gestohlen. Weitere Kabel wurden mutwillig beschädigt.
Rund-um-die-Uhr-Bewachung
Der Schaden wird zwischen 100.000 und 200.000 Euro beziffert. Allerdings ist laut Auskunft aus dem Rathaus dadurch auch eine Bauverzögerung von mindestens ein bis zwei Monaten zu erwarten. Die Eröffnung könne nun wohl erst am 1. Juli stattfinden. „Wir setzen alles daran, die Auswirkungen auf den Bauzeitplan so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig die Sicherheit auf der Baustelle zusätzlich zu erhöhen“, so Molnar. So wird die Baustelle ab sofort rund um die Uhr bewacht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.