Mit dem Ende der heurigen SENaktiv mit Kreativmesse in Innsbruck ziehen die Veranstalter eine positive Bilanz. Tausende Besucher holten sich in der Messehalle Information und Inspiration, ein buntes Rahmenprogramm sorgte für die passende Stimmung. Auch die „Krone“ war vor Ort.
Am Sonntag ging die SENAktiv, Westösterreichs größte Seniorenmesse, in der Messe Innsbruck zu Ende. Mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die drei Messetage, um sich über Gesundheit, Vorsorge, Bewegung, Lebensgestaltung im Alter sowie Handarbeit, Backen und Gestalten auf der angeschlossenen Kreativmesse zu informieren.
Angeboten wurden etwa Workshops, die Gesundheitsstraße, wo man sich untersuchen und beraten lassen konnte, oder kostenlose Covid-19- und Influenza-Impfungen.
Rahmenprogramm sorgte für Begeisterung
Gut kam auch das bunte Rahmenprogramm an, Höhepunkt war ein Frühschoppen mit Franz Posch und seinen Innbrügglern. Die „Krone“ war ebenfalls vor Ort und begrüßte an ihrem Stand Leserinnen und Leser mit Kaffee, gemütlicher Atmosphäre und Beratung zu ihren Abo-Angeboten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.