Die Wartezeit auf die Ankunft des neuen Trainers verkürzten sich die Grazer Eishockey-Cracks mit einer starken Vorstellung gegen Salzburg. Am Ende lagen beim Meister sogar die Nerven blank.
Klarer Heimsieg für die 99ers! Im ersten Aufeinandertreffen der laufenden Saison mit dem amtierenden Meister gingen die Grazer als klarer Sieger vom Eis, nahmen die „Eisbullen“ vor 3700 Fans mit 4:1 auf die Hörner.
Auf den prall gefüllten Rängen war das Gesprächsthema Nummer eins zunächst aber der neue Trainer Daniel Lacroix, der am Mittwochnachmittag offiziell präsentiert werden soll. Das Spiel lieferte anfangs wenig zu diskutieren.
Fünf Spieler fehlten
Interims-Coach Philipp Pinter musste ein Quintett vorgeben und auf Nico Feldner, Lenz Moosbrugger, Frank Hora, Nico Brunner und Nick Swaney verzichten. Aus Personalnot kam somit der eigentlich nach Zell am See verliehene Paul Reiner zum unverhofften Comeback.
Auf Tore mussten die Fans lange warten. Erst nach 30 Minuten und 13 Sekunden ertönte die Torsirene! Josh Currie überlistete Salzburg-Tormann Atte Tolvanen mit einem Rückhandschuss im Powerplay und brachte die Hausherren in Führung. Damit war der Bann gebrochen.
Innerhalb von 39 Sekunden stellte ein Doppelschlag fünf Minuten später klare Fronten her: Nach dem von Currie abgeschlossenen Konter und einem von Paul Huber verwerteten Abpraller ging es mit 3:0 in die letzte Drittelpause.
Hektisches Schlussdrittel
„Wir dürfen uns auf keinen Fall ausruhen“, warnte da Tim Harnisch. Im Schlussdrittel wurde es noch hektisch, kam es zu einigen Rangeleien, verkürzte Michi Raffl (54.). Doch die Grazer behielten die Nerven, Manuel Ganahl (58.) traf zum Endstand ins leere Tor.
Schon am Sonntag wartet gegen Innsbruck (17.30) das nächste Heimspiel. Am Samstagabend gehört die Halle dem ATSE für das ÖEL-Derby gegen die KSV Kängurus (19). Von dort gab es am Freitag schlechte Nachrichten: Wegen eines technischen Problems mit der Kühlanlage können in der Kapfenberger Eishalle bis 30. November keine Spiele stattfinden.
Graz99ers – Salzburg 4:1 (0:0, 3:0, 1:1).
Torfolge: 1:0 (31., PP) und 2:0 (36.) Currie, 3:0 (37.) Huber, 3:1 (54.) M. Raffl, 4:1 (58., PP, EN) Ganahl.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.