Mit sicherer Hand und viel Gefühl fürs Gleichgewicht ist der 15-jährige Dominik Eder aus Türnitz in Niederösterreich eindrucksvoll zum Jugend-Staatsmeistertitel im Motorrad-Trial gefahren. Nun will er in der Juniorenklasse voll angreifen.
Das Motorrad klettert scheinbar mühelos über Felsen und Baumstämme. Zentimeterarbeit, absolute Kontrolle – und mittendrin ein 15-Jähriger, der sich auf dem Zweirad pudelwohl fühlt. Dominik Eder aus Türnitz im Bezirk Lilienfeld hat in der heurigen Saison die Konkurrenz in der Trial- Jugendstaatsmeisterschaft eindrucksvoll hinter sich gelassen und sich zum Staatsmeister gekürt.
Training und Urlaub
Dominik ist vor rund drei Jahren zum ersten Mal mit dem Sport in Berührung gekommen. Zuvor hatte er noch mit seinem Gleichgewichtssinn am Mountainbike für Staunen gesorgt und dann beim Schnuppertraining im Trial-Team Traisental auf Anhieb überzeugt. Seitdem ist er mit seiner Familie Stammgast bei Trainings und Rennen. „Teilweise verbinden wir das gleich mit einem Urlaub“, schildern die stolzen Eltern.
In der Saison 2024 nahm Dominik zum ersten Mal an der Jugend-Staatsmeisterschaft teil und wurde gleich Dritter. Spätestens da war der Ehrgeiz beim jungen Motorrad-Talent geweckt: Er wollte das Jahr darauf unbedingt den Titel – und schaffte das auch souverän mit neun Siegen. „Es waren dafür umfangreiche Vorbereitungen und Trainings notwendig“, weiß Mama Michaela Eder.
Wechsel zu neuem Team
Auch für die kommende Saison hat er große Ziele, wenngleich in der Juniorenklasse der Schwierigkeitsgrad der Kurse deutlich steigt. Dafür wechselt Dominik zum Team Roseneder in Amstetten. „Ein Ansporn und zusätzliche Motivation“, betont er.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.