Vom Handwerksmarkt zur Kulturikone – zum 15. Mal begeistert der Burgadvent auf der Burgruine Aggstein. Kommen Sie noch vom 14. bis 16. November und vom 21. bis 23. November in die Wachau!
Begonnen hat alles klein im Jahre 2010: etwa 30 Aussteller boten bei den ersten Märkten Lederwaren, Keramik und Holzarbeiten an. Lediglich etwas Musik, Glühwein und Fackeln sorgten für vorweihnachtliche Stimmung. Der Durchbruch des Burgadvents folgte, als die „Krone bunt“ eine Doppelseite über den „Geheimtipp Aggstein“ brachte. Von da an wuchs der Weihnachtsmarkt stetig. Aus 30 Ausstellern wurden über 70 Anbieter: Kunstschmiede, Keramiker, Holzschnitzer und Schmuckgestalter, Stände, die Kulinarik für jeden Gaumen kredenzen, Musik und Märchenstunden - das Angebot wächst beständig.
Die Burg wurde im 12. Jahrhundert von den Kuenringern errichtet und war später als Raubritterburg berüchtigt. Mehrfach zerstört, drohte schließlich der Verfall. Erst in den Jahren 2003 und 2004 wurde sie umfassend revitalisiert und bietet nun das perfekte Ambiente für einen Weihnachtsmarkt, der sich durch Authentizität und Regionalität auszeichnet. Seit 2017 erleuchtet ein Feuerwerk den Abendhimmel - natürlich nachhaltig, mit verrottbaren Materialien.
Zum 15-Jahr-Jubiläum erwartet die Besucher wieder ein reichhaltiges Angebot an den Marktständen in und rund um die Burg, von „sagenhaftem“ Kunsthandwerk über kulinarische Schmankerl bis hin zu sanfter Musik. Der Markt ist an den kommenden zwei Wochenenden geöffnet, vom 14. bis 16. November und 21. bis 23. November 2025. Die genauen Marktzeiten und alle Infos finden Sie auf www.ruineaggstein.at.
Der Burgadvent in Aggstein zeigt, wie Geschichte, Kultur und Regionalität ineinandergreifen können und ist Symbol für die lebendige Wachau. Und trotz allem sind Tradition und Weihnachtsstimmung erhalten geblieben und ermöglichen ein echtes winterliches Highlight.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.