Noch nie war ein Gastkochmonat im Hangar-7 so schnell ausgebucht, wie jener von Tim Mälzer. Am Dienstagabend stieg das Probeessen – prominente Gäste inklusive. . .
Jeden Monat beehrt ein neuer Gastkoch den Hangar-7. Soweit nichts Neues. Im November geht der Gastkochlöffel aber an einen Außenseiter: den deutschen TV-Koch Tim Mälzer. Am Dienstagabend lud er zum Probeessen.
Anders als seine Vorgänger hat sich der Deutsche bewusst gegen den Weg zum Sternekoch entschieden, um mehr Freiheit bei seiner Arbeit zu haben. Dass er nun die Geschicke in Salzburgs Gourmet-Tempel schlechthin lenkt, nimmt er gelassen. Außerdem hat er mit den Starköchen Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz noch ein paar Freunde mit ins Boot geholt: „Das ist fast ein bisschen wie eine Klassenfahrt hier. Wie, wenn du als Kind länger aufbleiben durftest“, freut sich Mälzer über den kulinarischen Tapetenwechsel. Unterstützt werden die vier natürlich tatkräftig vom hauseigenen „Ikarus“-Team, rund um Executive Chef Martin Klein.
Blut an der Sterneküche geleckt, hat Mälzer aber trotzdem nicht. „Nein! Der Arbeitsaufwand im Detail ist schon extrem hoch. Ich bin viel zu intuitiv, ich bin viel zu emotional. Ich koche bei Sonnenschein anders, wie bei Regen“, erklärt der beliebte TV-Koch.
Vielleicht ist genau das das Geheimrezept: Denn noch nie war ein Gastkoch Monat im Hangar-7 so schnell ausgebucht, wie jener mit Tim Mälzer. Freunde der gehobenen Kulinarik dürfen sich auf alle Fälle auf spannende Mischungen zwischen bodenständiger Kost und Gourmet-Höhepunkten freuen, wie etwa auf ein neu interpretiertes Hühnerfrikassee.
Neuland betrat am Dienstag auch Festspielpräsidentin Kristina Hammer. Sie nahm zum ersten Mal am sogenannten Chef’s Table in der „Ikarus“-Küche Platz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.