Schwerer Motorradunfall am Montagabend in Kufstein: Ein Motorradfahrer (44) krachte mit seiner Ehefrau am Sozius frontal in das linksabbiegende Auto eines 38-Jährigen. Die beiden Biker wurden verletzt.
Zu dem Unfall kam es am Montag kurz vor 18 Uhr in Kufstein/Zell. Dort fuhr der 44-jährige Motorradlenker mit seiner Ehefrau (30) am Sozius auf der B171 in Richtung Süden und überholte dabei eine Fahrzeugkolonne. Ein Auto in dieser Kolonne war das eines 38-jährigen Österreichers, der gerade in diesem Moment nach links abbog. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und krachte frontal in die Seite des Wagens.
Der 44-Jährige und seine Beifahrerin wurden von der Maschine geschleudert und verletzten sich dabei laut Polizei unbestimmten Grades. Die Rettung brachte sie zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus Kufstein.
Fahrzeuge beschädigt, Verkehr eingeschränkt
An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, wobei der Pkw noch fahrtüchtig war. Die B171 war für die Dauer des Rettungseinsatzes nur wechselseitig befahrbar.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.