Feueralarm in Osttirol: Das Auto einer 62-jährigen Einheimischen ging in Flammen auf, nachdem es zuvor an Leistung verloren hatte. Die Frau blieb unverletzt. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand. Am Auto entstand jedoch Totalschaden.
Zu dem Zwischenfall war es bereits am Freitagnachmittag, gegen 15 Uhr, im Gemeindegebiet von Heinfels gekommen. Die 62-jährige Einheimische war mit ihrem Auto auf der Villgratentalstraße (L273) unterwegs, als der Wagen „nach der Bewältigung einer Anhöhe“ plötzlich an Leistung verlor.
Plötzlich dichter Rauch
Die Frau fuhr im Ortsteil Panzendorf in eine Ausweiche und hielt dort ihren Pkw an. „Nach kurzer Zeit kam es zu einer starken Rauchentwicklung aus dem Motorraum“, heißt es vonseiten der Polizei.
„Am Pkw entstand Totalschaden“
Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr rückte mit 20 Kräften an und konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. „Am Pkw entstand Totalschaden, da der Motorraum vollständig ausbrannte“, so die Ermittler. Ursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Ermittlungen laufen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.