Das Radangebot in Niederösterreich wird ständig evaluiert und ausgebaut. Das betrifft nicht nur die Radwege selbst, sondern auch das Angebot entlang beliebter Radlerstrecken.
Wie beliebt Niederösterreich als „Radlerland“ ist, zeigt sich an den laufend steigenden Touristen, die zum Radfahren zu uns kommen. Vor allem das steigende Interesse an diesem Sport in alpiner Umgebung macht deshalb eine zeitgemäße Weiterentwicklung des Angebots notwendig.
Im Zuge eines Kooperationsprojekts der LEADER-Regionen Bucklige Welt-Wechselland und Niederösterreich Süd sollen nun die Verbindung bestehender Haupt- und Ausflugsradrouten zu einem touristischen Produkt gemacht werden.
Radexperten sollen Bedürfnisse evaluieren
Ein Workshop mit regionalen Akteuren sowie externen Radexperten ist geplant, um die Anforderungen an ein modernes Radangebot zu definieren. Anhand von Best Practice Beispielen soll gezeigt werden, wie auf die Bedürfnisse des Radgastes eingegangen werden kann und wie eine Dienstleistungskette geschaffen werden kann. In diesem Zusammenhang ist auch das Bekenntnis der Betriebe zum Thema Rad wichtig. „Wir wollen ein Radangebot schaffen, das den Bedürfnissen der Gäste entspricht“, so Mariella Klement-Kapeller, Geschäftsführerin Wiener Alpen Niederösterreich Tourismus GmbH.
„Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Einführung der ‘Radpartner Niederösterreich‘, dabei werden Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe sowie Ausflugsziele zertifiziert und als radaffine Betriebe ausgewiesen“, informieren LEADER Obfrau Michaela Walla und LEADER-Obmann Josef Laferl.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.