Dramatischer Rettungseinsatz in Angern an der March im Grenzgebiet zur Slowakei. Ein Auto war von der Fähre in den Fluss gerollt, eine 82-Jährige drohte darin hilflos zu ertrinken. Doch ein beherzter Mitarbeiter zog die Pensionistin aus dem Fahrzeug.
Dienstag kurz vor 15 Uhr kam es zur Beinahe-Tragödie. Beim Versuch, den Fluss mit der Fähre in Richtung Slowakei zu überqueren, ist ein Fahrzeug rückwärts in die March gerollt. Doch ein Mitarbeiter der Fähre bemerkte das Unglück und sprang hinterher.
Ein rettender Sprung in die kalte March
Das Fahrzeug war bereits in die Flussmitte getrieben und füllte sich immer mehr mit Wasser. Dem Mann gelang es jedoch, die 82-jährige Insassin aus dem Auto zu retten. Die alarmierte Feuerwehr brachte die Pensionistin anschließend mit der Zille ans Land. Die Weinviertlerin hatte keine offensichtlichen Verletzungen, wurde aber zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Danach wurde das Auto, von dem in der March nur mehr das Dach zu sehen war, von den Florianis geborgen.
Fahrfehler löste Unglück aus
Auslöser des Unglücks dürfte ein Fahrfehler gewesen sein. Wer am Steuer gesessen ist, ist aber noch nicht gänzlich geklärt. Aktuellen Ermittlungen zufolge saß die Frau selbst am Fahrersitz. Einsatzkräfte vor Ort erzählen jedoch, dass möglicherweise auch der Ehemann der Lenker war, der zum Bezahlen der Überfahrt nur kurz ausgestiegen war und dabei das Auto nicht ausreichend gegen ein Wegrollen abgesichert hatte.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.