Im Bezirk Leoben wurde am Donnerstag in das Wohnhaus einer 83-Jährigen eingebrochen. Was die Täter nicht ahnten: Die Frau war zum Tatzeitpunkt zu Hause. Sie wurde nicht verletzt, die Einbrecher flüchteten aber mit Bargeld und Schmuck.
Am Donnerstag gegen 10.20 Uhr läuteten mehrere Unbekannte an der Eingangstür einer 83-Jährigen in Kalwang (Bezirk Leoben). Als sich die Frau, die zu diesem Zeitpunkt alleine zu Hause war, nicht meldete, begaben sich die Täter zur Rückseite des Hauses und brachen ein Fenster auf. Durch dieses gelangten sie in das Gebäude und durchsuchten die Räume im Obergeschoss.
Die 83-Jährige hörte die verdächtigen Geräusche und folgte ihnen. Dadurch wurde einer der Täter bei seiner Suche gestört und stieß die Frau zur Seite. Mit Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren Hundert Euro verließen die Einbrecher das Wohnhaus und flüchteten in unbekannte Richtung. Die 83-Jährige wurde nicht verletzt.
Zeugen gesucht
Die Polizei ruft nun alle jene auf, sich zu melden, die am Donnerstag zwischen neun und 10.30 Uhr ein verdächtiges schwarzes Fahrzeug mit italienischem Kennzeichen im Raum Kalwang gesehen haben. Im Wagen befanden sich vermutlich zwei männliche Insassen. Hinweise an die Polizeiinspektion Mautern: 059133/6323.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.