Ein unbekannter Täter packte am Montagmittag einen 80-Jährigen in Liezen von hinten und stahl ihm vermutlich seine Geldbörse. Die Polizei sucht Zeugen.
Der Vorfall ereignete sich am helllichten Tag, kurz nach 12 Uhr in der Döllacher Straße im Zentrum von Liezen. Ein unbekannter Mann packte das Opfer (80) plötzlich von hinten am Hosenbund bzw. am Gürtel, hielt ihn fest und schüttelte ihn. Dabei soll der Mann laut Polizei gesagt haben: „Geh gerade, das ist ungesund!“ Er sprach auf Deutsch, aber in einem ausländischen Dialekt.
Dann ließ der Mann von dem Senioren ab. Doch der bemerkte, dass ihm seine Geldbörse, die er in der hinteren Gesäßtasche getragen hatte, fehlte. Darin waren diverse Karten und Ausweise sowie eine geringe Menge Bargeld.
Polizei sucht nach Zeugen
Das Opfer konnte nur eine ungenaue Personenbeschreibung abgeben. Der Mann soll 170 bis 180 cm groß sein, etwa 30 Jahre alt, er soll südländisch ausgesehen haben und mit Akzent Deutsch gesprochen haben. Er trug eine lange schwarze Hose und eine schwarze Jacke.
Zeugen des Vorfalls werden ersucht, sich bei der Polizeiinspektion Liezen unter 059133/6340 zu melden.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.