Am Puxberg in der Gemeinde Teufenbach-Katsch (Steiermark) haben Feuerwehren am Sonntag einen großen Waldbrand verhindert. Eine 1000 Quadratmeter umfassende Fläche stand schon in Flammen.
Am Sonntag rückten 61 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Katsch, Niederwölz und Teufenbach zu einem Waldbrand am Puxberg unterhalb des sogenannten „Puxerloches“ aus. Als sie dort ankamen, standen schon 1000 Quadratmeter im steilen und schwer zugänglichen Gelände in Brand.
Versteckte Glutnester
Mit einer Drohne und neun Autos gelang es den Florianis schnell, den Brand zu löschen. Es gelang auch, versteckte Glutnester zu finden und gezielt zu löschen. „Nach rund zweieinhalb Stunden intensiver Arbeit konnte Brand aus gegeben werden“, erklärt Dieter Horn vom Bereichsfeuerwehrverband Murau.
Die Brandursache ist noch ungeklärt und wird ermittelt. Niemand wurde verletzt.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.