Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht über zumindest eine Person berichten, die in Tirol Opfer eines Internetbetruges wurde. Auch am Freitag wurden wieder zwei Fälle bekannt, in denen Männer um Tausende, teils Zehntausende Euro gebracht wurden.
So berichtet die Polizei von einem 65-jährigen Einheimischen aus dem Zillertal, der glaubte, sein Geld auf einer Internetplattform gewinnbringend zu investieren. Unbekannte Täter verleiteten ihn dazu, zwischen September und Oktober mehrfach Geld an ausländische Konten zu überweisen. Insgesamt verlor der 65-Jährige dadurch einen hohen fünfstelligen Eurobetrag.
„Verkäufer“ wollten nur Bankdaten abgreifen
Ein zweites Betrugsopfer sitzt im Tiroler Stubaital. Der 35-jährige Österreicher geriet auf eine Fake-Homepage. Im Glauben, dort ein neues Gerät zu erwerben, gab er dort seine Bankdaten an. Betrüger buchten daraufhin mehrmals Geld von seinem Konto ab, wodurch dem Mann ein Schaden von über tausend Euro entstand.
In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.