Diesmal unternehmen wir gemeinsam mit den beiden „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti eine Rundtour durch die malerische Hügellandschaft rund um Ligist – tolle Aussicht, Natur und regionale Schmankerln inklusive.
Am Beginn der Schilcherweinstraße liegt die Marktgemeinde Ligist – eingebettet in sanfte Hügel, Wein- und Obstgärten. Als Teil der Lipizzanerheimat und eingebunden in die Erlebnisregion Graz bietet diese Landschaft ideale Voraussetzungen für eine herbstliche Genusswanderung. Die leichte Rundtour kommt einem Spaziergang nahe und führt durch gepflegte Kulturlandschaften an zwei traditionellen Buschenschänken vorbei.
Ein eindrucksvolles Wegstück bildet der alte Hohlweg kurz vor der Huberkapelle – ein historischer Verbindungspfad, der sich im Laufe der Zeit zu einem wertvollen Rückzugsraum für zahlreiche Tierarten entwickelt hat. Als tierischer Höhepunkt sorgen die seltenen Kunekune-Schweine und ihre Ferkel beim Buschenschank Dokter für Begeisterung – und das nicht nur bei Kindern.
Fazit: eine entspannte Wanderung für alle, die gerne eine Buschenschank-Jause mit etwas Bewegung verbinden möchten.
Wir starten am Marktplatz in Ligist und orientieren uns an den gelben Wegweisern mit der Aufschrift „Ligister Sch(m)ankerlweg – Weg 14“. Es geht gemütlich durch das Ortsgebiet und leicht ansteigend auf einer Nebenstraße dahin, bis wir nach etwa 700 Metern links auf einen Wiesenweg abzweigen.
Wir wandern durch aussichtsreiche Kulturlandschaften und Waldstücke kontinuierlich bergauf. Nach einem ausgeprägten Hohlwegabschnitt erreichen wir eine Straße, der wir nach rechts folgen.
Der Weg verläuft nahezu eben an der Huberkapelle vorbei und führt uns direkt zum Buschenschank Zach. Ab hier geht es nur wenige Höhenmeter bergab durch Obstgärten zum Buschenschank Dokter und weiter bergab zum Talboden.
Über Nebenstraßen gelangen wir zurück zum Marktplatz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.