In der Nacht auf Mittwoch erlaubten sich zwei angetrunkene junge Männer im steirischen Großwilfersdorf einen Scherz: Der eine nahm den anderen statt am Beifahrersitz auf der Motorhaube mit. Dabei kam ein 28-Jähriger zu Sturz und verletzte sich schwer.
In der Nacht auf Mittwoch musste ein 28-Jähriger schmerzlich feststellen, dass es eine schlechte Idee ist, am statt im Auto mitzufahren. Er hatte sich nach dem ein oder anderen Getränk in einem Lokal in Großwilfersdorf (Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) gemeinsam mit einem Kollegen einen Scherz erlaubt.
Aus bislang unbekannter Ursache entschied sich der 28-Jährige, auf der Motorhaube Platz zu nehmen.
Die Polizei
Der 25-Jährige wollte den 28-Jährigen zu seinem etwa 200 Meter entfernt geparkten Fahrzeug bringen. „Aus bislang unbekannter Ursache entschied sich der 28-Jährige, auf der Motorhaube Platz zu nehmen“, schreibt die Polizei Steiermark in einer Aussendung.
Fahrzeugstopp mit Folgen
Beim Anhalten kam es schließlich zum Unfall: Der „Beifahrer“ stürzte von der Motorhaube und verletzte sich dabei schwer. Er wurde erstversorgt und anschließend in das LKH Feldbach gebracht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.