Bei den Tagen der Offenen Ateliers am 18. und 19. Oktober 2025 präsentieren Kunstschaffende in ganz Niederösterreich ihre Werke und gewähren Einblicke in ihr Schaffen.
Das Projekt der Kulturvernetzung Niederösterreich bringt alljährlich unzählige Interessierte jeden Alters dorthin, wo die Kunst entsteht und wirklich zu Hause ist. So auch an diesem Wochenende. Am Samstag, 18. Oktober und Sonntag, 19. Oktober laden Niederösterreichs Künstlerinnen und Künstler in ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten ein. Bei freiem Eintritt können große und kleine Kunstliebhaber Einblicke in die verschiedensten Techniken gewinnen.
Damit auch Kinder erste Eindrücke in die Kreativität der Kunstschaffenden bekommen und sich aktiv betätigen können, gibt es vielerorts zusätzlich ein unterhaltsames Kinderprogramm:
Im Atelier Baldrian & Hackel in Gmünd gibt es „Mitmachstationen“, bei denen mit vielfältigen Spezialpinseln und echten Künstlerfarben gemalt werden kann. Das Atelier, gelegen in urtümlicher Natur, arbeitet an Spielen, Bilderbüchern und feinster Papeterie.
Im Loftcraft Studio von Martina Luh in St. Pölten-Harland erwarten die jungen Künstler Acrylmalerei und das bezaubernde Kinderbuch „Bruno Bär – der Lachs ist das Ziel“. Hier erlebt man, wie humorvolle Illustrationen zu Papier gebracht werden und wie eigentlich ein Kinderbuch entsteht. Einfach vorbeikommen, man darf sich auch beim Schütten mit Acrylfarben kreativ austoben!
Und Birgit Risavy aus Leobersdorf-Siebenhaus bei Baden ist in mehreren Metiers „zu Hause“! Ihre Werke sind in Öl-, Acryl- und Aquarelltechnik gemalt und in ihrem Atelier arbeitet sie auch mit Drucken. Damit bei jüngeren Besuchern keine Langeweile aufkommt, hat sie eine tolle Zeichenecke eingerichtet, damit auch sie künstlerisch tätig werden können.
Damit man das Passende aus dieser Fülle aussuchen kann, finden sich alle Details auf www.kulturvernetzung.at und www.tdoa.at. Hier gibt es die Übersicht aller Künstlerinnen und Künstler, ihre Programme, die genauen Anschriften und die Termine, wann die Ateliers besucht werden können.
Genießen Sie ein Wochenende voller Kreativität, Farben und gemütlichem Beisammensein mit der ganzen Familie!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.