Neue Daten zeigen:

Salzburger sind besonders fleißige Radfahrer

Salzburg
09.10.2025 13:00

Die Salzburger sind häufiger mit dem Fahrrad unterwegs als der Österreich-Schnitt – das zeigen aktuelle Daten des Verkehrsclubs VCÖ. Und doch ist das Potenzial für mehr Radverkehr noch enorm . . . 

Im Bundesland Salzburg werden laut VCÖ-Analyse im Jahresschnitt 13 Prozent der Alltagswege mit dem Fahrrad gefahren. Demnach werden in der Stadt Salzburg sogar 23 Prozent der Alltagswege mit dem Rad gefahren und am Arbeitsweg ist in der Landeshauptstadt das Fahrrad mit 37 Prozent das am häufigsten verwendete Verkehrsmittel. Damit liegt man hierzulande über dem Österreich-Schnitt. 

Fast jeder Haushalt besitzt zumindest ein Fahrrad
Das Potenzial für mehr Radverkehr ist auch im Land Salzburg noch groß. 87 Prozent der Haushalte besitzen zumindest ein funktionstüchtiges Fahrrad. Damit gibt es in Salzburg mehr Fahrrad-Haushalte als Auto-Haushalte. Und mit 42 Prozent sind zweieinhalb Mal so viele Autofahrten kürzer als fünf Kilometer, macht der VCÖ aufmerksam. Zwei Drittel der Autofahrten sind kürzer als zehn Kilometer, eine Distanz, die mit den weit verbreiteten Elektrofahrrädern gut zu bewältigen sind.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt