Gelebte Zusammenarbeit

Florianis zeigen: Teamwork kennt keine Grenzen

Niederösterreich
04.10.2025 17:00

Zwei Feuerwehren aus dem Waldviertel und Tschechien starteten vor einem Jahr ein Projekt, um die Zusammenarbeit zu verbessern. Mit einer großen Übung fand dieses nun ein Ende.

„Gemeinsam besser helfen“ – unter diesem Motto hatten die Feuerwehren aus Moorbad Harbach im Bezirk Gmünd und Horní Stropnice aus Tschechien vor einem Jahr ein Projekt gestartet, das im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen kennt. Die Kooperation sollte das Zusammenspiel der Feuerwehren entscheidend verbessern – schließlich liegen die beiden Orte nur zehn Kilometer auseinander.

Zusammenarbeit auf vielen Ebenen
„Die Nachbarschaft zwischen unseren Gemeinden wird seit Jahren auf vielen Ebenen freundschaftlich gelebt. Das Funktionieren der Zusammenarbeit der Feuerwehren ist aber von ganz entscheidender Bedeutung, denn sie kann Leben retten“, weiß Bürgermeisterin Margit Göll.

Mit einer Übung endete das grenzübergreifende Projekt, die Kooperation der Feuerwehren bleibt ...
Mit einer Übung endete das grenzübergreifende Projekt, die Kooperation der Feuerwehren bleibt aber bestehen.(Bild: zVg)

Also belegten die Florianis Sprachkurse und organisierten gemeinsame Wettbewerbe sowie mehrere gemütliche Treffen, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Nun endete das Projekt in Tschechien so, wie es begonnen hatte: mit einer gemeinsamen Übung. Ein Baum war bei einem Unwetter auf ein Auto gefallen und der Lenker wurde eingeklemmt. Zudem hatte sich eine Person im Wald verlaufen.

Das von Moorbad Harbach und der EU finanzierte Kleinprojekt war auf ein Jahr befristet. Die Kooperation soll aber deutlich darüber hinaus andauern.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt