Über zahlreiche Einreichungen für den Tiroler Innovationspreis freut man sich in der Wirtschaftskammer. Exakt 50 Projekte wurden der Jury vorgelegt.
Die Palette reicht von einer Weltneuheit in der Wärmepumpentechnologie über ein einzigartiges System zur Blutzuckermessung bis hin zum vollautonomen Escape Room. Von den 50 Einreichungen wählte die Jury neun aus, die es in die engere Auswahl schafften.
Sie rittern in den drei Kategorien Technische Innovation, Dienstleistungsinnovation und Konzept mit Potenzial um die Trophäe. Gekürt werden die Siegerprojekte am 4. Dezember. Sie dürfen sich auf ein Preisgeld von bis zu 7500 Euro und eine Entsendung zum Staatspreis freuen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.