Rückkehr in Heimat

80 Jahre altes Drehleiter-Auto fand Weg nach Tirol

Tirol
30.09.2025 07:00

Eines von nur noch vier fahrtüchtigen Modellen steht wieder in Tirol. Die Feuerwehr Schwaz übergab das Fahrzeug einem Verein, der alte Fahrzeuge und Geräte von Feuerwehren der Öffentlichkeit zugänglich machen will. Die „Krone“ kennt die Hintergründe.

Ein Feuerwehrauto mit einer Drehleiter verzückt derzeit das Feuerwehrwesen in Tirol. Das knapp 80 Jahre alte Fahrzeug steht ab sofort wieder in seiner Heimat. Die Geschichte dahinter ist nicht alltäglich, wie Michael Fick von der Stadtfeuerwehr Schwaz weiß: „1946 hat die Feuerwehr Schwaz durch die Besatzungsmacht Frankreich diese Leiter zur Verfügung gestellt bekommen.“

Vor 15 Jahren fand das Fahrzeug seinen Weg nach Ostdeutschland. Ein Sammler entdeckte den „Oldtimer“ und wollte ihn zu seinen fast 100 Fahrzeugen stellen. Über neun Stunden dauerte der Transport. Der Sammler starb vor zwei Jahren, sein Sohn wollte das Fahrzeug wieder zu seinem Ursprung zurückbringen.

So wurde das alte Fahrzeug transportiert.
So wurde das alte Fahrzeug transportiert.(Bild: ZOOM Tirol)

„Oldtimer“ jetzt in Seefeld
Die Feuerwehr Schwaz übernahm die Drehleiter – sie ist übrigens eine von nur noch vier funktionstüchtigen Fahrzeugen dieser Reihe weltweit – und übergab sie einem Verein, der ein Museum für Feuerwehrgegenstände eröffnen will. „Die Leiter geht vorübergehend nach Seefeld. Es gibt noch weitere Geräte. Diese bilden die Grundlage für ein Museum“, erklärt Manfred Liebentritt vom Landesfeuerwehrverband Tirol.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt