Unter dem Bett des „besten Kindes der Welt“ wohnen vier bunte Kreaturen – aber alles ändert sich, als plötzlich eine fünfte auftaucht. „Monster – das Musical“ von Florian Stanek und Sebastian Brand ist bunt, lustig und kurzweilig. Am Samstag wurde das Stück für Kinder ab sechs Jahren im Next Liberty in Graz uraufgeführt.
Sie heißen Blinki, Nassie, Brummo und Zappo und leben unter dem Bett in Milus Kinderzimmer, zwischen überdimensionalen Bleistiften und Teddybären. Die vier bunten Monster repräsentieren die Ängste des Siebenjährigen: vor dem Untertauchen im Meer, vor dem Umgang mit Elektrogeräten und mehr. Lisa Rothhardt, Helmut Pucher, Simone Leski und Martin Niederbrunner verleihen dem Quartett ganz eigene Charakterzüge von stolz bis ängstlich.
Doch ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als plötzlich Christoph Steiner als Murrer auftaucht: Mit der Energie eines kinderfreundlichen Frank‘n‘Furters stolziert er auf Plateau-Stiefeln unters Kinderbett. Was passiert mit den Monstern, wenn sich die Ängste des Kindes verändern? Wenn es sich statt vor der Dunkelheit nun vor dem Abschiednehmen fürchtet?
Uraufführung gelingt
Florian Stanek und Sebastian Brand, die am Next Liberty schon mit dem „NEINhorn“ einen Erfolg feierten, packen alles in ihr „Monster“-Musical, das es zum Gelingen braucht: Musik, die im Ohr bleibt, eine Handlung, die nicht zu komplex ist, Witz, interessante Charaktere und mit etwa einer Stunde Spielzeit eine familienfreundliche Länge.
Wie so oft am Next Liberty steckt in der Bühne (Alexia Redl) und in den Kostümen (Rebeca Monteiro Neves) viel Detailverliebtheit. Die Inszenierung von Mika Blauensteiner nimmt sich selbst nicht zu ernst – gerade die Gesangs- und Tanzszenen wirken mitunter ein wenig chaotisch, aber eben genau so, wie man sie von Monstern unter dem Kinderbett erwarten würde.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.