Eine beliebte Kindergartenleiterin ist bei einem tragischen Unfall in Niederösterreich ums Leben gekommen. Nun wurde ein Spendenkonto für ihre Familie eingerichtet.
„Sie wirkte mit ihrer offenen Art und Weise verbindend, leistete als Mutter Unglaubliches. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und trauern um einen wunderbaren Menschen!“ Florian Hinteregger, Bürgermeister von Sitzendorf an der Schmida im Bezirk Hollabrunn, geht es so wie allen Einwohnern des 2200-Seelen-Ortes. Er konnte es nicht fassen, als ihn die Nachricht des Todes der Kindergartenleiterin Marlene Eisenhauer erreicht hat.
Panne endete tragisch
Die 42-Jährige aus Altenburg im Bezirk Horn kam unter tragischsten Umständen ums Leben. Sie hatte wegen einer Panne ihr Auto auf der rechten Fahrbahn der in diesem Abschnitt zweispurig Richtung Wien führenden B4 bei Maissau abstellen müssen und war während der Wartezeit auf den Pannendienst ausgestiegen. Ein Lkw-Fahrer bemerkte ihren Pkw zu spät. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die am Straßenrand stehende Frau ins Bankett geschleudert und tödlich verletzt.
AT77 3212 3000 3030 5635
„Gemeinsam für ein Stück Stabilität“
Dieses Drama riss die Mutter von fünf Kindern aus dem Leben. Zusammen mit ihrem Papa müssen diese nicht nur mit dem unvorstellbaren Verlust zurechtkommen, sondern stehen auch finanziell vor großen Herausforderungen. Um zumindest dieses Leid zu lindern, hat der Elternverein des Kindergartens ein Spendenkonto eingerichtet. „Gemeinsam können wir helfen, in dieser unfassbar schweren Zeit zumindest ein Stück Stabilität zu schenken“, betont man.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.