Pläne für die Zukunft

Nach der Flut wird jetzt Feuerwehrhaus ausgebaut

Niederösterreich
21.09.2025 11:00

Die Feuerwehr Sieghartskirchen war beim Jahrhundert-Hochwasser 2024 selbst massiv betroffen. Nachdem viele Schäden behoben sind, kann jetzt wieder der Blick in die Zukunft gerichtet werden.

In Häusern festsitzende Menschen, eine großteils zerstörte Infrastruktur samt ausgefallenem Strom- und Handynetz: Das Hochwasser im September des Vorjahres hat auch die Gemeinde Sieghartskirchen im Bezirk Tulln schwer getroffen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun, war aber auch selbst betroffen: Ihre Zentrale wurde ebenfalls überschwemmt.

Finanzielle Unterstützung
Ein Jahr später konnten die meisten Schäden wieder behoben werden und die Florianis ihren Blick wieder nach vorne richten. Sie möchten ihr Feuerwehrhaus sogar erweitern. Dazu hat nun das Land seine finanzielle Unterstützung zugesagt. „So wie wir uns in Krisensituationen auf die Feuerwehr verlassen können, kann sich die Feuerwehr auf uns verlassen“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Die Arbeiten sollen in drei Etappen im Herbst und Winter erfolgen. Ein Teil des bestehenden Gebäudes wird abgerissen, der verbleibende Teil um einen Zubau erweitert. Der Mannschaftsraum wird neu errichtet, die alte Halle saniert und eine Verbindung geschaffen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Niederösterreich
Kostenlose Spiele

Magazine der Kronen Zeitung

Alle Magazine