So viele heimische Künstler wie selten zuvor treten in den kommenden Wochen und Monaten im Salzburger Rockhouse auf. Das gefällt nicht nur dem Publikum.
„Die österreichische Musikszene ist so stark wie lange nicht“, freut sich Rockhouse-Bald-Geschäftsführer Joni Zott. Und: „Wir könnten mittlerweile unser ganzes Programm nur mit heimischen Bands füllen.“
Kein Wunder also, dass in den kommenden Wochen und Monaten primär rot-weiß-rote Musiker im Rockhouse ein und aus gehen. Das Publikum honoriert das: Die Konzerte von Lemo (12. November) und den Glueboys (16. Dezember) etwa sind bereits ausverkauft. Der Kärntner Senkrechtstarter Rian tritt im kommenden Jahr gar zweimal auf (11. und 12 April 2026), weil für sein erstes Gastspiel sämtliche Karten derart rasch vergriffen waren. Großes Publikumsinteresse gibt es auch für die Rap-Veteranen von Texta und Chakuza (15. Oktober) und den Rockern Krautschädl (17. April 2026). „Wirklich stark und sehr erfreulich“, findet das Zottl.
Absoluter Höhepunkt in den kommenden Wochen ist die 32. Rockhouse-Geburtstagsparty am 11. Oktober. Prominentester Gratulant sind die Steaming Satellites – und damit eine der angesagtesten und erfolgreichsten Salzburger Bands der Gegenwart. Karten sind noch erhältlich.
Komplett ausverkauft sind hingegen bereits die Konzerte der deutschen Kultrocker Beatsteaks (30. September) und der kanadischen Band Danko Jones (10. Dezember).
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.