Das war einfach Pech: Ein zunächst verhaktes Gerüstteil traf auf einer Baustelle im Tiroler Vils einen Arbeiter (27). Dieser wurde verletzt. Zum Glück hatten zwei Kollegen den Vorfall beobachtet ...
Am Dienstag gegen 16.45 Uhr war der Verunfallte – ein 27-jähriger syrischer Arbeiter einer Baufirma – damit beschäftigt, auf einem Firmenareal in Vils ein Gerüst aufzubauen. Aufgrund der Höhe des Gerüstes mussten Teile davon mittels Seilwinde aufgezogen werden.
Verhaktes Teil zu lösen ging schief
Dabei verhakte sich ein etwa zwei Kilogramm schwerer Teil in einer Höhe von etwa zehn Metern, sodass das Aufziehen unterbrochen werden musste. Beim Versuch durch den Arbeiter, den verhakten Teil vom Boden aus zu lösen, löste sich der Gerüstteil vom Seil, fiel zu Boden und traf den Arbeiter im Bereich des Rückens.
Arbeitskollegen waren Zeugen
Der Unfall konnte von zwei weiteren Arbeitern beobachtet werden und diese verständigten die Rettungskräfte. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der erheblich verletzte Arbeiter in das Bezirkskrankenhaus Reutte eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.