„Krone“-TV-Kritik

„Blind ermittelt“: Mord im Tiergarten Schönbrunn

Unterhaltung
15.09.2025 10:00

Eineinhalb Jahre nach den letzten Fällen geht es heute Abend endlich wieder weiter mit „Blind ermittelt“ (20.15 Uhr, ORF 1). Ein Mord im Tierpark Schönbrunn sorgt für Aufregung und stellt das Ermittlerduo Alexander Haller (Philipp Hochmair) und Nikolai Falk (Andreas Guenther) vor Rätsel.

Eine nächtliche Routinefahrt durch den Schönbrunner Tierpark wird für Nachtwärter Gustl Klingenberger (Christoph Luser) zum Ausnahmefall – er erblickt im Affengehege eine Leiche und kontaktiert sofort die Polizei. Das ruft das Ermittlerduo Alexander Haller (Philipp Hochmair) und Nikolai Falk (Andreas Guenther) auf den Plan, die aufgrund der ungewöhnlichen Umstände von Peter Lassmann (Michael Edlinger) kontaktiert werden.

Vor Ort lernen sie erstmals ihre neue Chefin Mia Markovic (Claudia Kottal) kennen, die zum Leidwesen Lassmanns Laura Janda (Jaschka Lämmert) nachfolgt und den Fall gleich einmal in die Hand nimmt. Tiergartendirektorin Carola Wiesner (Nicole Beutler) ist aber dezidierter Fan des „blinden Sherlock“, Haller, und bittet ihn, den Fall persönlich zu übernehmen.

Bei den Ermittlungen tauchen die beiden Kommissare auch in die pelzige Welt der Furrys ein.
Bei den Ermittlungen tauchen die beiden Kommissare auch in die pelzige Welt der Furrys ein.(Bild: Fabio Eppensteiner)

Auf der Suche nach der Identität des Mordopfers wird der Kreis der Verdächtigen immer größer. Wer hatte am Mordabend Dienst im Tierpark? Ging es um das Elfenbein lebender Elefanten oder um etwas anderes? Und warum verhält sich der soziopathische Nachtwärter ganz besonders seltsam? Das humorige Duo gerät bei der Lösungssuche selbst in die Bredouille. . .

Die zwölfte Ausgabe der Wiener Krimireihe überzeugt nicht nur mit dem gewohnt lockeren Ermittlergespannt und pittoresken Tierbildern, sondern auch mit einer ausgeklügelten Handlung, die in ihrer ausufernden Verästelung aber besonders viel Aufmerksamkeit verlangt. Bei den vielen Protagonisten und Verdächtigen verliert man leicht den Überblick. Sehr gelungen sind dafür die Nebenstränge. So muss sich Haller mit einem Blindenhund anfreunden und man bekommt Einblicke in die kunterbunte Welt der „Furrys“. Ein gelungenes, wenn auch forderndes Comeback der beliebten Krimi-Reihe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt